![]() |
Maiwanderung 2003
|
Maiwanderung 2001 Dieses Jahr hat uns die von Franz Moch organisierte und geleitete Wanderung in die Schweiz geführt. Abfahrt war um 9:13 Uhr in Donaueschingen und ca. 1 Stunde später kamen wir in Konstanz an. Wie üblich hatten 2 Leute den Ausweis vergessen, was aber von den Schweizer Grenzbeamten zum Glück nicht bemerkt wurde. Dann ging es weiter auf der Schweizer Seite des Rheins bzw. Bodensees nach Gottlieben und über Ermattingen - je nach Wanderlust - nach Berlingen oder Mannenbach. Unterwegs haben wir noch die Sehenswürdigkeiten Schloss Arenenberg, die Wartburg sowie Schloss Eugensberg gesehen. Ein tolles Erlebnis war die Schlucht unterwegs. Als Highlight der Tour und um den DLRG-Bezug herzustellen ging es dann mit dem Schiff auf dem Bodensee zurück nach Konstanz. Um 18.43 Uhr fuhr der Zug zurück nach Donaueschingen, wo wir um kurz vor 20 Uhr ankamen und noch den Abschluss dieser abwechslungsreichen Veranstaltung gemeinsam feierten. Dabei waren in diesem Jahr auch Teilnehmer der OG Löffingen und Bad Dürrheim. |
Maiwanderung 2000 Bei der Maiwanderung blieben wir mal wieder in heimischen Wäldern. So fuhren wir mit dem Zug nach Bachheim und spazierten durch die Wutach- und Gauchachschlucht nach Döggingen. Auch aufgrund des schönen Wetters nahmen über 40 Personen teil (einschließlich der OG Löffingen).
Bilder von Oliver Haas |
Maiwanderung 1999
Frisch gestärkt ging es dann nochmals leicht
bergauf, bevor ein sehr schwieriger Abstieg, durch viel Matsch und die von
den Waldarbeitern tief ausgefahrenen Waldwege, nach Gaienhofen folgte. Und
jetzt war uns der Wettergott erst so richtig hold. Kaum dass wir am Hafen
waren und uns unterstellen konnten, fing es auch schon an zu regnen. Auch
auf unserer Schifffahrt nach Konstanz blieb uns nichts anderes übrig,
als unter Deck einen Kaffee zu trinken oder zu schlafen. Es hatte inzwischen
starke Regenfälle über dem Bodensee. So fuhren wir auf dem Untersee
zwischen der Schweiz und Deutschland in den Seerhein und weiter zum Konstanzer
Hafen. Vor der Abfahrt des Zuges begannen einige noch einen Wettlauf mit der Zeit. Schaffen sie es, noch im MC D. etwas zu essen zu holen, bevor der Zug abfährt? Schließlich kamen alle glücklich und erschöpft in Donaueschingen an. Text und Bilder von Michael Kühbauch |
Maiwanderung 1998 von Singen nach Mühlhausen
Anschließend und voller Motivation machten wir uns nach kurzer Rast auf in Richtung Vulkan Hohenkrähen: Heimat des Burgvogts "Poppele", der vorbeiziehenden Fuhrleuten manch üblen Streich gespielt haben soll. Auch die hohe Geistlichkeit und Geizkragen mußten sich im Bereich des Hohenkrähen vor ihm in acht nehmen. Zum Schluß und leider etwas weniger motiviert, da es angefangen hatte zu regnen, wollten wir aber doch noch den Mägdeberg bezwingen. Glücklicherweise veranstaltete eine ansässige Pfadfindergruppe am Fuß des Berges ein kleines Fest. Man genoß einen kleinen Umtrunk und machte sich frisch gestärkt an den Aufstieg. Dieser wurde mit ausgedehnten Befestigungsanlagen mit Türmen und Toren, die noch relativ gut erhalten sind, belohnt. Völlig geschafft, aber dennoch glücklich den 13 km Berg- und Talweg geschafft zu haben, kamen wir dann am Bahnhof in Mühlhausen an. Die Heimfahrt verlief erwartungsgemäß sehr ruhig. In Donaueschingen angekommen, traf man sich noch im Gasthaus Ochsen zu einem gemeinsamen Abendessen. |
 
|
|
24.11.04 - Marc |